Aktuelle Ebooks und Fachportale
Julia & Stefan – die Köpfe hinter den E-Books.


Seit 2016 veröffentlichen wir Ebooks und Leitfäden zum digitalen Tourismus. Unsere Schwerpunkte sind Nudging, Neugiermarketing und die Kommunikation von Nachhaltigkeit.
Aktuell in 2025
Die erfolgreichsten Reisepodcasts im Tourismus
reisepodcasts.de ist das Fachportal für Audiomarketing im Tourismus und das größte Verzeichnis für Reisepodcasts im deutschsprachigen Raum. Mit über 2.300 Podcasts und aktuellen Charts für Deutschland, Österreich und die Schweiz bietet wir Daten zum strategischen Podcast-Marketing.
zum PortalDie erfolgreichsten Destinationen im Videomarketing ab März 2025
tourismusvideos.de ist das Fachportal für Videomarketing im Tourismus und das erste Verzeichnis der erfolgreichsten Destinationen auf YouTube. Wir bieten einen Überblick über die reichweitenstärksten Kanäle und zeigen, welche Videoformate und Strategien im Tourismus funktionieren.
Sneak PreviewDie großen Kontroversen der Ozeane
orcania.de beleuchtet die großen Kontroversen der Ozeane – fundiert, verständlich und objektiv. Mit Pro- und Contra-Perspektiven zu Themen wie Walfang, Aquakultur und Plastikmüll schaffen wir Raum für eine faire und offene Diskussion über die Zukunft der Meere.
Neugier schlägt Roboter
Die Neuauflage des Ebooks „Neugier schlägt Roboter“ zeigt, wie der Tourismus den KI-Schock überwindet – mit Neugier statt KI-Allerlei. Durch Quizzes, Interaktionen und Open Data entstehen digitale Rituale, die Orientierung geben und Gäste aktiv einbinden. Smarte KI-Nutzung wird nicht zum Ersatz, sondern zum Werkzeug für ein erlebnisreiches und inspirierendes Reisen.
Ebooks im Tourismus seit 2016
Seit 2016 veröffentlichen wir E-Books im Tourismus, um dir einen Einblick in unsere Projekterfahrungen zu geben. Durch eigene Kampagnen und Ideen testen wir, ob der neueste digitale Trend wirklich hält, was er verspricht. Hieraus ist ein Potpourri der Ideen entstanden

CRM zur Gästebindung im Tourismus
Gästebindung und Kundenpflege ist das Herzstück im Tourismusmarketing. Die Auswahl eines CRM-Systems ist hierfür essentieller Bestandteil im digitalen Marketing.

Krisenkommunikation im Tourismus
Was tun, wenn´s brennt? Die Corona-Pandemie 2020/21 hat sich auch zu einer Blaupause für die Krisenkommunikation entwickelt. Im E-Book geben wir einen Wegweiser für die schnelle Kommunikation.

SEO, Content und Relaunch
Sichtbarkeit steigern, Menschen begeistern und für Suchsysteme optimieren. Vom Relaunch bis zur täglichen Verbesserung der Conversion. Das E-Book hilft bei der Konzeption einer neuen Website.

Live-Marketing im Tourismus
Ist Real-Time-Marketing auch für Deine Destination möglich? Mit dem Ebook geben wir Dir einen Wegweiser, um auf aktuelle Ereignisse zu reagieren. Mit Live-Kampagnen und witzigen Ideen überrascht Du Urlauber und bindest Gäste.

Chatbots im Tourismus
Ist ein Chatbot für Deine Gäste sinnvoll? Das E-Book ist dein praktischer Leitfaden für die Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Chatbots für die Destination oder ein Reiseportal.

Sprachassistenten im Tourismus
Wie relevant sind Sprachassistenten im Tourismus? Das E-Book zeigt dir die Auswirkungen von Sprachsteuerung und künstlicher Intelligenz auf das Reiseverhalten deiner Gäste.

Künstliche Intelligenz im Tourismus
Das Media-Book „Künstliche Intelligenz im Tourismus“ ist dein Wegweiser durch die 2. Welle der Digitalisierung. Chatbots, Sprachassistenten und Roboter reagieren zunehmend emotionaler.

Künstliche Intelligenz im Tourismus
Das E-Bookerklärt den Aufbau einer Messenger-Kampagne im Tourismus. Wir haben dir unsere Learnings aus dem Tourismus-Ticker der Büsum Tourismus beschrieben.
Das FAQ zu den
E-Books im Tourismus
Hier haben wir die häufigsten Fragen und Antworten zu E-Books und Media-Books im Tourismus gesammelt.
Was sind E-Books im Tourismus?
Die E-Books im Tourismus sind die gleichen elektronischen Bücher, die Du auch in digitaler Form auf großen Buchportalen herunterladen kannst. Die eBooks liest Du mit spezieller Software auf Deinem Notebook, Tablet-Computer oder Smartphone. Durch die zahlreichen Praxisbeispiele und Best-Practices aus dem Tourismus erhältst Du von uns sehr bildstarke und farbige E-Books. Oftmals blätterst Du das digitale Buch wie ein Reisemagazin. Gleichzeitig kannst du die Ideenheft auch als gedruckte Variante im Buchhandel bzw. hier auf der Website bestellen.
Für wen schreibt Ihr E-Books?
Unsere E-Books sind von Touristikern für Touristiker. Wir beide, Julia Jung und Stefan Niemeyer, arbeiten seit über 10 Jahren in der Tourismusbranche. Das Wissen und die Erfahrungen, die wir täglich im E-Tourismus und der Reiseindustrie sammeln, möchten wir mir Dir diskutieren.
Alle E-Books sind relevant für Reiseportale, Reisebüros, Reiseveranstalter, Hotels und Destinationen. Als Geschäftsführer blickst Du in die Trends des digitalen Marketings. Für Redakteure und Mitarbeiter im Online-Marketing geben wir eine Checkliste an die Hand für die tägliche Arbeit.
Schreibt Ihr nur E-Books im Tourismus?
Ja, alle E-Books umfassen das digitale Marketing im Tourismus. Etwas anders können wir nicht ;-). Wir vereinen das tiefe Wissen aus dem Online-Marketing (E-Commerce, SEO, Social Media, Content-Marketing, etc.) mit dem Tourismusmarketing. Da wir im Tourismus heimisch sind, werden wir nur selten andere Branchen streifen. Es ist für uns der größte Anreiz aktuelle Trends und Entwicklungen auf den Tourismus zu übertragen. Jede Branche hat ihre eigenen Gesetze. Selbst innerhalb der Tourismusbranche unterscheidet sich das digitale Marketing von Hotels, Reisebüros oder für eine Tourist-Information.
Schreibt ihr auch E-Books über Kultur, Freizeit und Tourist-Informationen?
Den Schwerpunkt der Tipps schreiben wir für Tourist-Informationen, Hoteliers und Mitarbeiter von Reisebüros und Veranstaltern. Auch Mitarbeiter aus Kultur- und Freizeiteinrichtungen schnappen sich die ein oder andere Idee aus den E-Books.
Wie helfen mir die E-Books auf Entdeckungstour durch den Tourismus?
In Deiner täglichen Arbeit im Tourismusmarketing hast Du das große Ziel: Die richtige Information für den Gast, im passenden Moment von dem Menschen, denen er am stärksten vertraut. Alle E-Books behandeln diese unterschiedlichen Reisephasen Deiner Gäste. Sie beschreiben Touchpoints der Customer Journey im Tourismus.
Warum entscheidet sich Dein Gast für Deine Region? Wie wird er neugierig auf Deinen angebotenen Urlaub? Wem vertraut er auf seiner Reise? Welche Belohnungen erwartet er während seines Aufenthaltes?
Mit den E-Books geben wir Dir Wegweiser zur charmanten Gästebindung. Ideen für Dein Marketing, um Gästen eine nahezu perfekte Erholung und Entspannung zu bereiten. Triff Deine Urlauber im richtigen Moment auf dem Ausflug, ihrer Tour und dem Trip durch deine Destination.
Sind die E-Books über Online-Marketing im Tourismus?
Der Schwerpunkt aller E-Books ist das Online-Marketing im Tourismus. Je nach Veröffentlichung schreiben wir über Maßnahmen, die darauf abzielen neue Kunden zu erreichen und bestehende Gäste zu binden. In den E-Books steht das digitale Marketing sowohl für vertriebliche als auch kommunikative Ziele. Konzepte für mehr Buchungen paaren sich mit Gedanken zur idealen Gästeansprache. Je nachdem in welchem Bereich Du im Tourismusmarketing arbeitest, ergreifst Du Dir Dein passendes E-Book.
Gibt es ein E-Book zu Storytelling im Tourismus?
Ein E-Book zum Storytelling im Tourismus steht ganz oben auf unserer Prioritätenliste. Wir haben hier in den letzten Monaten schon reichlich Ideen aus dem Content-Marketing, SEO und klassischen Geschichten gesammelt. Insbesondere die Heldensage und der Aufbau typischer Märchen und Sagen hat es uns angetan. In der Praxis haben wir viel mit multimedialen Stories gearbeitet, die auch Videos, 360-Grad-Bilder und Podcasts enthalten. Hab noch ein klein wenig Geduld bis wir Deine Neugierde stillen können.
Gibt es ein E-Book zur digitalen Transformation und digitalen Wandel?
Tja, an dem Buzzwort „digitaler Wandel“ kommt kaum einer vorbei. Der Tourismus beschäftigt sich gerade intensiv mit der Transformation und disruptiven Geschäftsmodellen. In den E-Books ist es uns wichtig, Dir Tipps zu geben, die Du in Deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Trends und Entwicklungen im Online-Marketing stehen im Vordergrund. Insofern beschreiben unsere E-Books hautnah die Umsetzung dieses digitalen Wandels.
Gibt es Updates und Aktualisierungen zu Ebooks?
Bei allen E-Books und Ideen bekommen wir vor und nach der Veröffentlichung fantastische Anregungen. Neue Beispiele, Lese-Tipps und Entwicklungen zum Thema des Ebooks. Diese tolle Beteiligung lassen wir wieder als Aktualisierungen und Updates einfließen. Wir benachrichtigen Dich per E-Mail, wenn ein E-Book aktualisiert wurde.
Wo kann ich die E-Books überall einsetzen?
Alle Inhalte der E-Books kannst Du für Deine Arbeit als Inspiration verwenden. Sie dienen Dir zum Nachschlagen für Vorträge, Workshops, Seminare oder Trainings. Im Unterricht und bei Vorlesungen können Studierende praktische Ideen daraus ziehen. Bei allen Zitaten und Thesen freuen wir uns sehr, wenn Du unsere Namen als Urheber kenntlich machst. Sprich uns gern an, sofern Du hochauflösende Grafiken oder Bilder aus einem E-Book verwenden möchtest.
Welches E-Book passt zu mir?
In allen E-Books geben wir – Julia Jung und Stefan Niemeyer – unsere Erfahrungen aus dem Tourismus weiter. Jeder Tipp ist eine Empfehlung für Dein tägliches Online-Marketing. Wir hoffen mit den E-Books Deine Leselust zu wecken. Schreib uns gern weitere Empfehlungen zu spannenden Themen aus der Hotellerie und der Touristik. Die Nennung bei Neuerscheinung des E-Books ist Dir garantiert ;-).
Kann ich die E-Books ausdrucken?
Ja, alle E-Books sind druckfähig und können in Schwarz-Weiß oder Farbe ausgedruckt werden. Das Originalformat ist DIN A4. Auch beim DIN A5 Ausdruck oder zwei Seiten auf DIN A4 sind die Texte gut lesbar.
Welches Format haben die E-Books?
Die E-Books haben zum Download das PDF-Format. Diesen Format garantiert Dir eine super Leseansicht auf den gängigen Geräten. Klassische ePub-Formate oder ähnliches bieten wir zurzeit noch nicht an.
Schreibt man E-Book, eBook oder iBooks?
Tja, diese Frage zum E-Book haben wir uns auch immer wieder gestellt. Wenn Du den Duden fragst, sagt er Dir „E-Book“. Beim Googlen findest Du auch andere Schreibweisen wie eBook, e-book oder ebook. Diese Varianten entstammen eher der englischen Sprache und haben sich ins Deutsche übertragen. Wenn Du ganz klassisch sein möchtest, passt auch Digitalbuch. Das „iBook“ ist ein spezielle Buchform, die von Apple für ihre iPhones, iPads und Macs ins Leben gerufen wurde. In unseren Texten verwenden wir die deutsche Schreibweise „E-Book“. Sollte uns doch mal ein „eBook“ durchrutschen … – verzeih ;-).
Kann ich mir das E-Book vorlesen lassen?
Mit den Sprachservices Deiner eigenen Geräte sind die E-Books lesbar. Eine Vorlese-Funktion innerhalb der E-Books ist (noch) nicht vorgesehen. Bei den kommenden Veröffentlichungen bieten wir teilweise Podcasts an, um weitere Hintergründe und Gedanken zur Download-Variante zu erklären.